21. Dorffest am Hagebölling - Zum 20-jährigen Bestehen der Einrichtung
Großes Jubiläum im Dorf am Hagebölling. In diesem Jahr feiert die Einrichtung ihr 20-jähriges Bestehen, daher findet das traditionelle Dorffest unter besonderen Umständen statt. Eröffnet werden die Feierlichkeiten am 1. September, um 11 Uhr, gewohnt durch einen Festgottesdienst mit Pfarrerin Klaudia Fischer und dem ev. Posaunenchor Berge. Um 12 Uhr beginnt das bunte Programm ... mehr
28.08.2018 14:08
Sommerfest im Hermann-Giese-Haus
Am 1. September von 12 bis 17 Uhr in der Schmitzbauerstraße 9
Großes Sommerfest im Hermann-Giese-Haus. Am 1. September, von 12 bis 17 Uhr erwartet die großen und kleinen Besucher rund um die Schmitzbauerstraße 9 in Mülheim an der Ruhr ein buntes Programm: mit kulinarischen Klassikern sowie Auftritten der KoKoBend und Rentnerband - außerdem stattet die Kindertanzgruppe ... mehr
27.08.2018 13:08
Park- und Sommerfest an der Altenwohnanlage Großenbaum
Die am Park liegenden Fliedner-Einrichtungen stellen am 1. September einiges auf die Beine
Eine liebevolle und außergewöhnlich große Planung liegt hinter den Beteiligten. Denn beim Park- und Sommerfest rund um die idyllische grüne Parkanlage der Altenwohnanlage Großenbaum wird am 1. September groß gefeiert. Dabei rücken die umliegenden Einrichtungen ... mehr
24.08.2018 13:08
Aktionen für mehr Sicherheit im Alter
Mülheimer Sportbund und Fliedner-Dorf laden in Kooperation zu Rollatortag und Alltags-Fitness-Test ein.
„Nur wer sich am Rollator sicher fühlt, benutzt ihn auch“, weiß Christine Schächner-Masurek. Im Dorf der Theodor Fliedner Stiftung ist die Physiotherapeutin mitverantwortlich für die Fitness der 220 Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenbereich. ... mehr
17.08.2018 13:08
Gackernde Therapeuten machen alle glücklich
Das Projekt „rent a hen“ im Haus Bethesda ist ein voller Erfolg
Hildegard ist glücklich. So glücklich, dass sie ihr Glück mit allen anderen teilen möchte und es laut und deutlich herausposaunt. Alle sollen es hören: Hildegard hat ein Ei gelegt. Das kleine puschelige Tier ist eines von fünf deutschen Lachshühnern (ja, so heißen die wirklich), ... mehr
16.08.2018 11:08
Ratinger Demenzinitiative im Wandel - Beratungsnetzwerk erstrahlt in neuem Glanz - neue Öffnungszeiten, bewährte Angebote
Neues Logo, neue Gesichter, neue Öffnungszeiten - die Ratinger Demenzinitiative (RDI) nutzt den Sommer für Veränderungen, um als Ansprechpartner und Knotenpunkt der Demenzarbeit fit für die Zukunft zu bleiben. Bei Bewährten Angeboten wie dem „Memory Mobil“, das am 29.8.2018 auf dem Ratinger Marktplatz Halt macht, oder dem „Tanzcafé“, können ... mehr
13.08.2018 16:08
FUBA-Net Liga: Integratives Kicken in Köln - Die Mannschaften biegen auf die Zielgeraden der Saison ein
Die Teams der SC Borussia Hohenlind Köln luden die Teilnehmer zum 3. Spieltag der FUBA-Net Liga Saison 2018 ein. Gespielt wurde auf der Kunstrasenanlage am Salzburger Weg. Die Augen waren an diesem Tag vor allem auf das Trio gerichtet, die den Liga Sieg am Ende der Saison unter sich ausmachen werden. Und auch an diesem Tag spielten die Mannschaften des Haus Hermann Josef Köln, die Lebenshilfe ... mehr
03.08.2018 12:08
Fliedner Fachseminare: Letzte Ausbildungsplätze sichern!
In Duisburg und Mülheim beginnen die Kurse im Herbst, wenige Restplätze sind noch frei
Seit über 40 Jahren bildet die Theodor Fliedner Stiftung an ihren Fachseminaren den Altenpflegenachwuchs aus. Mit Duisburg ist im Jahr 2015 ein neuer Standort neben dem in Mülheim hinzugekommen. Für beide Städte können noch wenige Bewerbungen entgegengenommen werden. „Wir ... mehr
24.07.2018 09:07
Für den Zusammenhalt - Haus Engelbert im Grugapark
„Es waren alle zusammen, das war super“, resümiert ein Bewohner aus Haus Engelbert. Gemeint hat er den Gruppenausflug in den Essener Grugapark, bei dem viele Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende eine gute Zeit hatten. Das Haus Engelbert ist ein offenes Wohn- und Lebenskonzept, das chronisch suchtkranken Menschen Wege aus der Sucht zurück in ein normales Leben zeigt. ... mehr
23.07.2018 10:07
Haltepunkt zeigt künstlerisches Friedensprojekt
Mit einem ökumenischen Friedensgebet gedenken der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr und das Katholische Stadtdekanat gemeinsam mit dem Mülheimer Bündnis der Religionen und Glaubensgemeinschaften für den Frieden am Samstag, 11. August, des Endes des Zweiten Weltkrieges (2. September 1945) und der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 73 Jahren (6. und 9. August ... mehr