Sterne fürs Viertel ist im Rahmen von "24 KulTÜRCHEN" ein Koorperationsprojekt von KoKoBe, Haltepunkt Kaiserstraße, Die 2. Chance, papierwerk & dichterFilz und dem Projekt „Engagement inklusive“.
Vom 6. bis zum 20. Dezember werden in Workshops im Viertel rund um die Kaiserstraße mit allen bastelfreudigen Interessierten - ob groß oder klein, ... mehr
15.11.2018 14:11
Freude vorm Advent: Wintermarkt bei Fliedner
Fliedner Werkstätten laden zum Einstimmen auf den Advent ein - traditioneller Gesteck-Verkauf
Wer eines der beliebten Gestecke ergattern möchte, muss oft früh dran sein. Zumeist gehören die Adventskranzjäger zu den ersten Besuchern des Wintermarkts der Fliedner Werkstätten. Schon bald duftet es rund um das Gelände Am Mühlenhof 150 wieder nach Glühwein, ... mehr
12.11.2018 16:11
Die Theodor Fliedner Stiftung baut ein neues Pflegeheim in Hohndorf
Gemeinderatssitzung: Bau des geplanten Seniorenpflegeheims und der Tagespflege wird konkret
Für Hohndorfs Bürgermeister Matthias Groschwitz „geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung“. Im November möchte die Theodor Fliedner Stiftung den Bauantrag für eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 57 Plätzen und integrierter Tagespflege mit 14 Plätzen ... mehr
31.10.2018 13:10
100 Besuchende bei Trauma Symposium in Düsseldorf
Rund 100 Interessierte nahmen am Trauma Symposium der Fliedner Klinik Düsseldorf in der Johanneskirche Stadtkirche Düsseldorf teil. Die Besuchenden erlebten ein breites Programm, das von allen Seiten viel Zuspruch erhielt. Nach der Begrüßung durch Dr. Kerstin Fries, Chefärztin der Fliedner Klinik Düsseldorf, übernahm Dr. Sonja Schulz das Wort. Die Leitende Ärztin ... mehr
11.10.2018 11:10
Theodor Fliedner Stiftung engagiert sich für Leichte Sprache - Acht Menschen mit Behinderung sind jetzt Prüfer für Leichte Sprache.
In der Theodor Fliedner Stiftung hat das Engagement für Leichte Sprache an Fahrt gewonnen. Verschiedene Broschüren und Dokumente wurden schon in „Leichte Sprache“ übersetzt. Damit die Prüfung von Texten in Mülheim weiterhin möglich ist, ließen sich nun acht Menschen mit Behinderung zum Prüfer oder Prüferin für Leichte Sprache fortbilden. ... mehr
04.10.2018 15:10
Apfelsaft und Honig aus den Fliedner Werkstätten
Honig und Apfelsaft aus eigener Ernte gibt es ab sofort in der Betriebsstätte Am Mühlenhof der Fliedner Werkstätten. Vier Bienenstöcke haben in den letzten Monaten fleißig Honig gesammelt, bevor er von Hobby-Imker Hans-Joachim Ruhl (von Beruf Polizist und den Mitarbeitenden und Beschäftigten als Verkehrssicherheitsbeauftragter gut bekannt) geerntet und abgefüllt ... mehr
01.10.2018 13:10
Demenz ist auch Leben - Wie Familie Dombrowski dank Familialer Pflege die Krankheit meistert
„Das ist das Leben“, sagt Arnold Dombrowski, lacht und greift zum Zucker für seinen Kaffee. Von außen ahnt man nicht, dass der 72-jährige unheilbar erkrankt ist. An Gesprächen beteiligt er sich gern, erst nach einiger Zeit bemerkt man widerkehrende Phrasen und Redewendungen. Der von Familie und Freunden liebevoll „Nöldes“ genannte Familienvater hat ... mehr
01.10.2018 13:10
Neue Blickwinkel Unter dem Titel RAUS AUS DER SCHUBLADE stellen Künstler mit psychischen Behinderungen Werke aus
Raus aus der Schublade - für neue Blickwinkel heißt es ab dem 16. Oktober im Foyer des Kreishauses in Gummersbach, Moltkestr. 42. Denn bis zum 6.11.2018 findet dort eine Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Theodor Fliedner Stiftung Waldruhe statt. Unter dem Titel stellen 25 Menschen aus verschiedenen Arbeitszweigen der Theodor Fliedner Stiftung Waldruhe aus. Von Schwarz-Weiß-zeichnungen ... mehr
01.10.2018 13:10
Haus Engelbert wird zum grünen Haus - Die Wohnform für suchterkrankte Menschen hat den Garten perfekt in den Ernährungskreislauf integriert
„Unsere Bewohner sprechen schon von ,unserem‘ Garten“, sagt Stefan Fleuth. Der Einrichtungsleiter von Haus Engelbert erntet im wahrsten Sinne Früchte mit seiner Idee. Hinter der Einrichtung für suchterkrankte Menschen in Selbeck liegt ein idyllischer Garten, in dem seit einigen Monaten nicht nur gegärtnert, sondern auch angebaut und geerntet wird. „Für Menschen, ... mehr
21.09.2018 11:09
Kulturherbst in der Fliedner Residenz Bad Neuenahr: In den kommenden Wochen gibt es ein breites Aktionsprogramm.
Bereits Zur Eröffnung des Kulturherbstes greift Martin Falkenberg auch mal selbst zum Instrument. Der passionierte Querflötenspieler ist Einrichtungsleiter der Fliedner Residenz Bad Neuenahr und freut sich auf das Programm der kommenden Wochen. „Wir haben viel geplant und bestimmt eine gute Auswahl für unserer Bewohnerinnen und Bewohner aber auch für unsere Gäste getroffen“, ... mehr