Helau mit gesundheitlichen Aspekten - Pflegeazubis planten eine Karnevalsfeier hinter der mehr steckt als es scheint
Im Rahmen ihres Geronto-Praktikums organisierten vier Pflege-Azubis eine Karnevalsfeier für Bewohnerinnen des Fliedner-Dorfes. Neben dem Spaß ging es dabei auch darum, die Feier auf die speziellen Bedürfnisse anzupassen.
Mit einem lauten „Helau“ wird man bei der Azubifeier für Senioren im Fliedner-Dorf empfangen. Beste Stimmung, bunte Kostüme und ... mehr
07.02.2020 09:02
Waldruhe - Abschiede mit 64 Dienstjahren: Jolanta Abratowska-Kosik und Bernd Pieper sind im Ruhestand, Frank Romanow ist neuer alter Einrichtungsleiter
Die letzten zwei Jahre übernahm das Dreiergespann die Einrichtungsleitung von Waldruhe, einer Wohneinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Nun führt Frank Romanow die Arbeit fort.
„Ab in die Rente“ – sangen die rund 80 Gäste in Waldruhe zur Melodie von Reinhard Meys „Über den Wolken“ und sorgten für einen standesgemäßen ... mehr
03.02.2020 15:02
Pflegeausbildung: Fliedner wird generalistisch - In den Pflegeschulen der Theodor Fliedner Stiftung läuft die erste Anmeldephase
Im April ist es soweit und der erste Kurs der neuen generalistischen Pflegeausbildung startet an den Pflegeschulen der Theodor Fliedner Stiftung. In einem starken Verbund mit verbesserten Strukturen freuen sich die Einrichtungen auf die Umsetzung. Erstmals bildet auch das Fliedner Krankenhaus in Lintorf aus.
Noch immer reizt es Dirk Raskopf, Leiter der Fliedner Pflegeschulen in Mülheim ... mehr
31.01.2020 09:01
Tolle Tollitäten - Karneval im Fliednerdorf
Zum 27. Mal ließen die Röhrengarde und ihre befreundeten Gesellschaften am 19. Januar im Selbecker Dorf der Theodor Fliedner Stiftung ein Karnevalsfest mit Tanz, Musik und Tollitäten steigen.
Der Karneval im Dorf der Theodor Fliedner Stiftung begann 1992 mit einer Karnevalssitzung im Haus Engelbert an der Kölner Straße. Inzwischen feiern rund 200 Jecken am letzten Januar-Sonntag ... mehr
23.01.2020 16:01
Ausstellung: Achtung! Es wird bunt im Fliednerdorf
Im Bistro des Fliednerdorfes ist ab dem 30. Januar die neue Ausstellung zu sehen. Die seit 2002 in Mülheim lebende Künstlerin Angelika Knabben stellt ihre Acryl-Bilder auf Leinwand aus. Ihre Experimente mit kräftigen Farben und unterschiedlichen Materialien werden unter dem Titel „Achtung! Es wird bunt“ vereint und können kostenfrei besichtigt werden. Die Ausstellung ... mehr
20.01.2020 17:01
Foodtruck bei Fliedner
Alle erinnern sich noch gern zurück an das große Jubiläumsfest im Fliednerdorf – bei bestem Wetter und der Straßenfestival-Atmosphäre. Etwas schlechteres Wetter, aber keine schlechtere Stimmung hatte Daniel Pape letzten Freitag. Aufgrund der tollen Erfahrungen beim Sommerfest war er erneut Gast mit seinem Airstreamer im Fliednerdorf. Das ehrenamtliche Engagement kam ... mehr
16.12.2019 16:12
"Mut zum Frieden" - Friedenslicht erreicht Katzenelnbogen, Leuchtende Premiere im Einrich
Überall, wo Menschen zum Wohle der Gemeinschaft zusammenkommen, herrscht eine besondere Stimmung. So auch am Sonntag im Seniorenstift Katzenelnbogen, denn das Friedenslicht erreichte die Einrichtung der Theodor Fliedner Stiftung. Jedes Jahr wird das Licht aus Bethlehem zur Weihnachtszeit durch ein Kind entzündet und kommt am 3. Advent nach Deutschland. Dieses Jahr unter dem Motto „Mut ... mehr
28.11.2019 12:11
Förderung zur Teilhabe: 100 Tage Azubi bei Fliedner - Die Theodor Fliedner Stiftung zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Mülheim an der Ruhr. Der Versuch, das Normale zu beschreiben, ohne, dass es besonders wirkt, ist oft ein schweres Unterfangen. Doch Alina Ferenci und Marco Fuhrmann sind seit 100 Tagen Auszubildende der Theodor Fliedner Stiftung und waren zuvor in den Fliedner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Mülheim beschäftigt. Seit dem 1. August absolvieren sie eine Ausbildung ... mehr
26.11.2019 14:11
Essen beim Gehen für Demenzerkrankte - Fliedner Pflege-Azubis testen "eat by walking"-Methode
Mülheim an der Ruhr. Pflegeazubis aus dem 1. Lehrjahr der Pflegeschule der Theodor Fliedner Stiftung tüftelten und kochten gemeinsam, um schon bald das Verfahren „eat by walking“ für Demenzerkrankte zu testen.
„Eat by walking“ ist so eine Idee bei der man denkt: simpel, logisch, warum nicht immer. Menschen mit Demenz neigen zu großer Unruhe, gleichzeitig ... mehr
22.11.2019 12:11
Fliedners doppelter Winterzauber - Winter- und Weihnachtsmarkt in Selbeck
Zum Abschluss des Jubiläums 175 Jahre Theodor Fliedner Stiftung finden die beliebten Märkte in der Vorweihnachtszeit in Selbeck statt. Am 23.11. startet der Wintermarkt der Fliedner Werkstätten rund um die Betriebsstätte Am Mühlenhof 150. Besonders beliebt und aufgrund des großen Andrangs schnell vergriffen sind die Adventsgestecke und -kränze. Doch auch sonst ... mehr