Aktuelles zum Coronavirus  (SARS-CoV-2)  Januar 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe uns anvertraute Menschen und Angehörige,

In den Einrichtungen finden die Corona-Regelungen der jeweiligen Bundesländer Anwendung. Aktuelle Informationen finden Sie unter folgenden Links:

Coronavirus: Aktuelles | FAQs | Infos (bundesgesundheitsministerium.de)
Corona-Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen nach Bundesländern (biva.de)

Bitte bleiben Sie alle gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Frank Eibisch , Sabine Halfen, Claudia Ott

Vorstand der Theodor Fliedner Stiftung


November 2022, Mülheim an der Ruhr

Besondere Schutzmaßnahmen vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus in Einrichtungen der Pflege, der Eingliederungshilfe
Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (CoronaAVEinrichtungen)


Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus- Testverordnung - TestV) TestV Ausfertigungsdatum: 21.09.2021 mit Änderungen durch Fünfte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung vom 24. November 2022 


 Oktober 2022, Mülheim an der Ruhr

Aktuelles von der Landesregierung zum Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen

 


30. August 2021, Mülheim an der Ruhr
 

Das Corona-Testzentrum im Bistro des Fliedner-Dorfes ist bis auf Weiteres geschlossen.
Notwendige Testungen von Besucher:innen finden in den jeweiligen Wohnbereichen statt. Externe Testungen können nicht vorgenommen werden.

 


21. April 2021, Mülheim an der Ruhr

Das Bistro im Fliedner-Dorf ist nun offizielles Corona-Testzentrum.
Das Dorf - Wohnen im Alter, Schäfershäuschen 18, 45481 Mülheim an der Ruhr
Die Öffnungszeiten als Testzentrum sind:

Montag:          8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag:       12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch:       14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag:          14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.


05. März 2021, Mülheim an der Ruhr

Hier finden Sie Infos zu unserem kostenfreien Impf-Buchungsservice


"Es ist ganz wichtig, den Menschen die Angst zu nehmen. Die Angst halte ich zurzeit für genauso gefährlich wie die Infektion selbst."

Prof. Dr. Mazda Adli, Chefarzt Fliedner Klinik Berlin
zu seinen Veröffentlichungen

 


Hygiene hilft!  

10 wichtige Hygienetipps10 wichtige Hygienetipps (kurz)


Allgemeine Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)

        


Des Weiteren empfehlen wir den Podcast mit Prof. Dr. Christian Drosten im NDR.


 

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

18.04.2018 10:04

Fliedner ist grün! /// Dienstrad und nachhaltige Produkte /// die Theodor Fliedner Stiftung zum Earth Day am 22. April

Fliedner ist grün! /// Dienstrad und nachhaltige Produkte /// die Theodor Fliedner Stiftung zum Earth Day am 22. April
„Das ist die perfekte Lösung“, sagt Gerburg Sommer über ihr neues Dienstrad. Die Mitarbeiterin im Mülheimer Fliednerdorf steht stellvertretend für 2.200 Mitarbeitende an 30 Fliedner-Standorten, denen es nun möglich ist, ein Fahrrad über das Gehalt zu leasen. Ihr Fahrrad konnte sie nun vom Mülheimer Zweirad-Fachgeschäft Spree entgegennehmen, das zu ... mehr

16.04.2018 15:04

Frettchen, Pony & Co?Gabis mobiler Zoo im Wohnen im Alter

Frettchen, Pony & Co?Gabis mobiler Zoo im Wohnen im Alter
„Die fühlen sich ganz flauschig an“. „Wir hatten auch früher Kaninchen—aber nicht zum Kuscheln…“ „Das Pony ist viel störrischer als der Esel.“ Die Bewohnerinnen und Bewohner des Bereiches „Wohnen im Alter“ sind alle ganz verzückt: Heute haben sie tierischen Besuch bekommen von Pony Felix, Esel Jonathan, Frettchen  ... mehr

09.04.2018 11:04

Palmen im neuen Zuhause - 21 Bewohner aus dem Wohnheim ziehen aus dem Fliedner-Dorf nach Duisburg

Palmen im neuen Zuhause - 21 Bewohner aus dem Wohnheim ziehen aus dem Fliedner-Dorf nach Duisburg
„Und da kommen Palmen hin“, sagt Andrea Neugebauer und deutet auf die Fensterbänke der fast bodentiefen Fenstertüren. Die Freude auf das neue eigene Appartement sieht man der 57-Jährigen an. Sie steht stellvertretend für 20 weitere Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnheims für Menschen mit einer geistigen Behinderung im Fliedner-Dorf in Mülheim, die im Spätsommer ... mehr

29.03.2018 16:03

Frühlingsfest mit Trödelmarkt im Seniorenstift - Das Miteinander fördern und Geselligkeit schaffen

Frühlingsfest mit Trödelmarkt im Seniorenstift - Das Miteinander fördern und Geselligkeit schaffen
„Es war ein fröhliches Fest mit allen Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern“, fasst Georg Gellermann, Einrichtungsleiter im Seniorenstift Katzenelnbogen das Frühlingsfest zusammen. „Der Wettergott war besonders gnädig dieses Jahr und schickte herrlichen Sonnenschein.“ Ein gut besuchten Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Armin Himmighofen, bildete den ... mehr

26.03.2018 10:03

FUBA-Net Liga: Mannschaften feiern Saisonstart

FUBA-Net Liga: Mannschaften feiern Saisonstart
Fliedner Füchse mit optimalem Start, neues Team aus Köln.   Der amtierende Liga Meister, die Fliedner Füchse aus Mülheim, lud die Teilnehmer der FUBA-Net Liga zum 1. Spieltag der neuen Saison ein. Neben vielen bekannten Gesichtern traf man zur neuen Spielzeit auch auf einige neue Sportler. Denn nach 10 Jahren verließ das Team der Frintroper Kickers überraschend ... mehr

22.03.2018 14:03

Friedensheim lädt zur Ostereier-Suche ein

Friedensheim lädt zur Ostereier-Suche ein
Kinder sind an Ostermontag zum kostenlosen Suchen eingeladen, schon samstags öffnet die Cafeteria. Zur zweiten Auflage der großen Ostereier-Suche sind am Ostermontag Kinder aus Haan ins Friedensheim eingeladen. „Die Premiere war ein voller Erfolg“, erinnert sich Einrichtungsleiter Giorgio Seibel zurück. Klar, dass eine Wiederholung nun ansteht. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr ... mehr

22.03.2018 11:03

"Theos Gärtchen - hier wächst mehr als nur Pflanzen" /// 1. Spatenstich im Spendenprojekt der Altenwohnanlage Großenbaum

"Theos Gärtchen - hier wächst mehr als nur Pflanzen" /// 1. Spatenstich im Spendenprojekt der Altenwohnanlage Großenbaum
„Der Name Theodor bedeutet Geschenk Gottes und so sehe ich auch Theos Gärtchen.“ Pfarrer Achijah Zorn, Seelsorger der Altenwohnanlage Großenbaum,  bildete den Abschluss des bunten Programmes, ehe es zum 1. Spatenstich im Spendenprojekt Theos Gärtchen überging. Zuvor wurden rund 100 Besucher, darunter viele Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner der Altenwohnanlage, ... mehr

20.03.2018 15:03

Perfekter Auftakt für öffentliche Kulturreihe im Fliedner-Dorf

Perfekter Auftakt für öffentliche Kulturreihe im Fliedner-Dorf
Ausverkauft - das Konzert von Anja Lerch im Rathaus des Fliedner-Dorfes war am Sonntag ein voller Erfolg. Ziel der organisierenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war es, eine Kultur-Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die an die breite Öffentlichkeit gerichtet ist und die auch Menschen besuchen sollen, die bislang keinen Fliedner-Kontakt hatten. Das Ziel ist erfüllt, zu den 60 Besucherinnen ... mehr

07.03.2018 12:03

Friedensheim lädt zum Frühlingsbasar ein - Erlöse sollen Outdoor-Sportgerät finanzieren

Friedensheim lädt zum Frühlingsbasar ein - Erlöse sollen Outdoor-Sportgerät finanzieren
Am 17. und 18. März heißt es stöbern und entdecken Den leckeren Duft der traditionellen Erbsensuppe können die Verantwortlichen im Friedensheim bereits fast vernehmen—denn schon am Wochenende des 17. und 18. März findet der österliche Frühlingsbasar statt. Samstag öffnet der Markt mit seinen vielen Ständen  um 14.00 Uhr, am Sonntag schon um ... mehr

06.03.2018 10:03

Themenabend Haus Bethesda mit Erich Schützendorf: Menschen mit Demenz verstehen -

Themenabend Haus Bethesda mit Erich Schützendorf: Menschen mit Demenz verstehen -
Themenabend „Eine Reise in das Anderland“, Donnerstag, 15. März 2018, 18.00 Uhr im Festsaal des Fliedner Krankenhauses, Thunesweg 58, 40885 Ratingen. Referent: Dipl.-Päd. Erich Schützendorf. Anmeldung unter: (02102) 303-717 oder susanne.schmalenberg@fliedner.de.   „Stellen Sie sich Menschen mit Demenz als Reisende vor“, sagt Dipl. Pädagoge Erich Schützendorf. ... mehr