Inhalt
Besuchsregelung ab 01. 03. 2023
- Zutritt zu der Einrichtung ist nur möglich, wenn sich keine Hinweise darauf ergeben, dass durch die Besucher:innen das SARS-CoV-2-Virus oder ein anderer Krankheitserreger in die Einrichtung hinein getragen werden könnte
- FFP2 oder vergleichbare Maske und Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m sind für Besucher:innen (außer bei besuchter Person) in allen Gemeinschaftsbereichen in der Pflegeeinrichtung verpflichtend
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Gisela Neldner
(Einrichtungsleitung)
Der Wechsel in eine neue Lebenswelt fällt niemandem leicht. Dies gilt besonders dann, wenn man älter wird, wenn Erinnerungen und liebgewonnene Gewohnheiten einen festen Platz im täglichen Leben einnehmen. Dass man diesen Gewohnheiten mit Respekt begegnen kann, und dass Hilfebedürftigkeit nicht Hilflosigkeit bedeuten muss – dies zu ermöglichen, hat sich das Friedensheim Haan zur Aufgabe gestellt. Das Leben im Friedensheim geht über die eigentliche Pflege und Betreuung weit hinaus. Ziel ist es, den Bedürfnissen älterer Menschen nach Lebensqualität, nach Behaglichkeit und geistiger Anregung gerecht zu werden.
Das Friedensheim bietet in vier Wohnbereichen mit insgesamt acht Häusern Wohn- und Lebensraum für 164 alte und pflegebedürftige Menschen. Unter Berücksichtigung weiterer Wohnformen für Senior:innen befinden sich in der direkten Anbindung zum Friedensheim 36 öffentlich geförderte Altenwohnungen sowie 24 Service-Wohnungen.