Inhalt
Die Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH
Inmitten des Wohngebietes Hohndorf liegt das „Dorf im Dorf“, wie es die Hohndorfer Bürger nennen. Dieser Wohnverbund ist von besonderer Art, denn in den sieben Häusern mit jeweils Parterre und zwei Etagen leben Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung, Familien mit behinderten Angehörigen und ältere Menschen in enger Nachbarschaft zusammen.
Träger des „Dorfes im Dorf“ ist die 1996 gegründete Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH, eine Tochter der Theodor Fliedner Stiftung mit Sitz in Mülheim an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen.
Die Grundidee
Ein wohnliches Zuhause, Raum für persönliche Vorlieben und Interessen, Kontakte am Arbeitsplatz und in der Freizeit, etwa beim täglichen Einkauf in der Nachbarschaft, bedeuten für alle Menschen Lebensqualität. Dass im „Dorf im Dorf“ Menschen mit Behinderungen wohnen, sieht man äußerlich nicht. Die Architektur des Dorfes stellt ganz bewusst nicht die körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen seiner Bewohner:innen in den Vordergrund, sondern ihre ganz normalen Wünsche nach Wohnlichkeit, nach Privatsphäre und Gemeinschaft.
Die konsequente Umsetzung „integrativer Wohnformen“, in denen Menschen mit und ohne Behinderung, Alt und Jung zusammen leben, verfolgt die traditionsreiche Theodor Fliedner Stiftung seit vielen Jahren.
Ein Überblick
Zum „Dorf im Dorf“ gehören
- zwei Gebäude mit 50 Plätzen für Menschen mit geistiger und Mehrfach-Behinderung
- weitere fünf Gebäude mit 30 Mietwohnungen für Familien, deren Angehörige eine Behinderung haben
- das „Ambulant Unterstützte Wohnen“
- der Pflegedienst "fliedner mobil Hohndorf"
- das Theodor Fliedner Haus Hohndorf mit 57 stationären Pflegeplätzen und 14 Plätzen in der Tagespflege
Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH
Theodor-Fliedner-Straße 1
09394 Hohndorf
Tel.: (037204) 586-0
Fax: (037204) 586-33
info.sachsen@fliedner.de
Hier gelangen Sie zur Webseite des Wohnverbundes für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen in Hohndorf.
Einrichtungsleitung Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen
Melanie Petzold, Tel.: (037204) 586 32, E-Mail: melanie.petzold@fliedner.de
Einrichtungsleitung Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen & Mietwohnungen
Nicole Elger, Tel.: (037204) 583 132, E-Mail: nicole.elger@fliedner.de
fliedner mobil Hohndorf
Yvonne Hantschel, Tel.: (037204) 50 22 10, E-Mail: yvonne.hantschel@fliedner.de
Einrichtungsleitung Haus Hohndorf
Anke Dettweiler-Hunger, Tel.: (037204) 587-400, E-Mail: anke.dettweiler-hunger@fliedner.de
Geschäftsführung Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH: Sabine Halfen, Claudia Ott
USt- IdNr. DE120350579
Amtsgericht Chemnitz Nr. HRB 12994