Inhalt
Beirat
Prof. Dr. Dr. Michael Bauer
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinikdirektor
(Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
"Die Fliedner Klinik Berlin besitzt insbesondere in Hinblick auf die Vielfalt moderner psychotherapeutischer Techniken eine herausragende Stellung unter den regionalen klinischen Behandlungsangeboten. Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Translation von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis funktionieren kann und die Patienten von neuesten Forschungsergebnissen rasch profitieren können."
Prof. Dr. Detlev Ganten
Stiftung Charité, Ehrenvorsitzender
World Health Summit, Präsident
„Das Besondere an der Fliedner Klinik Berlin ist das große Augenmerk auf die Übertragung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Behandlung der Patient:innen – in einer Atmosphäre feinfühliger, persönlicher Zuwendung und Betreuung.“
Prof. Dr. Dipl.-Psych. Martin Hautzinger
Universität Tübingen, Seniorprofessor
(Abteilung Klinische Psychologie, Psychologisches Institut)
Fliedner Klinik Stuttgart, Psychologische Leitung
„Die Fliedner Klinik Berlin leistet psychotherapeutisch im teilstationären und im ambulanten Rahmen hervorragende Arbeit. Dort werden moderne, Evidenz basierte Behandlungskonzepte umgesetzt und auf den Einzelfall zugeschnitten. So stelle ich mir den Transfer von der Wissenschaft in die Klinik und die Versorgung vor. In der Kombination von psychiatrisch-psychotherapeutischer Tagesklinik und Ambulanz wird ein zukunftsweisendes Versorgungsmodell für nahezu alle psychischen Erkrankungen verwirklicht.“
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Huber
Universitäten Heidelberg, Berlin & Stellenbosch, Honorarprofessor
Bischof a.D. und Mitglied des Deutschen Ethikrats
Sorge um die seelische Gesundheit von Menschen mitten in der Stadt! Mit dieser Zielsetzung verfolgt die Fliedner Klinik Berlin eine diakonische Zielsetzung auf ungewöhnliche, aber naheliegende Weise. Viele Menschen hoffen darauf, dass ihre seelischen Belastungen in der Nähe ihres Lebens- und Wirkungsraums behandelt werden können. In diesem Fall also in der Mitte der Stadt! Auch psychische Erkrankungen sind ein Teil des Lebens und bedürfen der biographischen Bearbeitung. Das ist ein Teil der wissenschaftlichen Exzellenz, die für die Fliedner Klinik ebenso prägend ist wie ihre diakonische Orientierung: Die Institution steht im Dienst des Menschen und nicht umgekehrt.
(Foto: Lena Uphoff)
Prof. Dr. Wolfgang Maier
Universitätsklinikum Bonn, Emeritus
(Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
"Seelische Krankheiten gehen oft mit tiefgreifenden persönlichen Erschütterungen einher. Optimale Behandlungsergebnisse erfordern daher individualisierte Ansätze: eine auf Person, Situation und Störungstyp zugeschnittene Kombination aus den im Einzelfall erfolgsversprechenden, wirksamen und wissenschaftsbasierten Therapieoptionen. Die Fliedner Klinik ist der ideale Ort für eine solche personalisierte Medizin bei psychischen Störungen. Hierfür sprechen die ungewöhnlich vielfältigen, bewährten und innovativen Therapieangeboten, die hohe Professionalität und die stimulierenden Rahmenbedingungen."