Unsere Aktivitäten


Besichtigung Aalto-Theater im April 2023
Mit großem Interesse haben Anfang April neun Bewohner des Dorfes an der Besichtigung des Aalto-Theaters in Essen auf Einladung des Fördervereins für behinderte Menschen teilgenommen. Sie wurden begleitet vom Vorsitzenden Manfred Rixecker, vom Vorstandsmitglied Eberhard Dietz und Andreas Hesse vom Dorf. Alle Abteilungen wurden uns vorgeführt: Bühne, Maske, Kostüme, Theatersaal, Aufenthaltsräume für Künstler usw. Die Architektur war für alle sehr beeindruckend. Die Teilnehmer waren nicht nur wissbegierig, sondern auch total begeistert. 
 


Das sogenannte Aalto-Mobil gastierte an zwei Tagen Ende September 2022 im Veranstaltungsraum des Rathauses mit dem Stück "Minne-Mord-Melodram". Die Schauspieler, unter anderm Marie-Helen Joél vom Aalto-Theater Essen, sorgten unter den über 40 anwesenden Personen eine Spannung, die bei allen Begeisterung hervorrief. Der Förderverein wird auch in Zukunft die Zusammenarbeit fortsetzen.

 


Wie schon in den vergangen Jahren hat der Förderverein auch in den heißen Tagen des Sommers 2022 Speiseeis gespendet. Die Bewohner freuten sich über 200 Portionen.

 

 

Neues Auto für das Fliednerdorf in 2021

Unser Förderverein hat schnell gehandelt. Das nicht mehr brauchbare Fahrzeug der Stiftung wurde dank unserer Spende schnell ersetzt.  Es kommt vor allem für Arzt und Einkaufsfahrten zum Einsatz. Beim Übergabetermin (Foto) bedankten sich Andreas Hesse (links) vom Sozialen Dienst und Friedhelm Thissen (2. von rechts), Leiter Heilpädagogisches begleitendes Wohnen, bei Paul Heidrich (2. Vorsitzender, 2. von links) und Manfred Rixecker (1. Vorsitzender, rechts) vom Förderverein für die in der Theodor Fliedner Stiftung/Das Dorf – Mülheim lebenden Menschen mit Behinderung. 

 

Mit unserer finanziellen Unterstützung haben wir folgende Aktivitäten durchgeführt:
 

  • Großes Interesse fand auch in diesem Jahr das „Menschenkicker-Turnier“ vor dem Rathaus. Sieben Mannschaften nahmen teil. Ausrichter war die Theodor Fliedner Stiftung, Veranstalter der Förderverein Fliedner. Die Pokale wurden übergeben von Manfred Rixecker (1. Vorsitzender Förderverein, Foto) für den Sieger an den Spielführer des Hauses 6.


     

  • Der lange geplante Besuch einer 30-köpfigen Behindertengruppe aus dem Dorf wurde im April 2019 Realität. Dank des Sponsorings unseres Vereins wurde der Besuch ermöglicht. Michael Steuten (Beisitzer im Vorstand des Fördervereins) begleitete mit den Verantwortlichen den Dorfes - unter anderem Friedhelm Thissen und Andreas Hesse - den Tagesausflug. "Alle waren begeistert. Viele erinnerten sich natürlich an die großen Erfolge der Deutschen Nationalmannschaft. Besonders die Pokale fanden großes Interesse", so Michael Steuten. 

  • Großen Anklang fand im November 2019 Gabi`s mobile Tierfarm, die wegen des unbeständigen Wetters vor dem Rathaus unter dem Glasdach stattfand. Ein Esel, ein Pony, ein Frettchen, eine Rennmaus und einige Kaninchen waren dabei. Zahlreiche Interessierte aus den Wohnbereichen hatten ihren Spaß. 








     

  • Der Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport (VBGS) war auf unsere Einladung hin mit einem Rollstuhlparcours auf dem Platz vor dem Rathaus im September 2019 zu Gast. Nicht nur Behinderte, vor allem auch Nichtbehinderte konnten sich dabei mit dem Umgang mit einem Rollstuhl vertraut machen. Bewegliche und nichtbewegliche „Hindernisse“ waren zu bewältigen. 







     

  • Beschaffung eines MP3-Players und Lichteffektanlage für die Band und Musikinstrumenten

  • Der Snoezelen-Raum ist fertiggestellt
  • Menschen-Kicker-Turnier
  • Ausflüge bei der Freizeitmaßnahme in Griechenland

 

Ehrenamt
Bei allen unseren Sitzungen haben wir festgestellt, dass insbesondere für die Durchführung  von Freizeitaktivitäten ehrenamtliche Kräfte fehlen. Insbesondere benötigen wir derzeit helfende Menschen zur Betreuung des Snoezelen-Raumes.