Zurück zur Übersichtsseite

08.02.2023 12:02

Peerberatung in der KoKoBe Mülheim

Die KoKoBe bietet fachlich qualifizierte, kostenlose und unabhängige Beratung und Unterstützung zu Fragen rund um die Themen Wohnen, Freizeit und Arbeit. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung bei der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu unterstützen. Durch gezielte Beratung und Angebote werden individuelle Weiterentwicklung und Selbstbestimmung gefördert.

Seit nun schon 2019 bietet die KoKoBe (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle) auch die Peer-Beratung an. Hier beraten Menschen mit Behinderung andere Menschen mit Behinderung.
 

Mittlerweile ist das Team zu sechst. Heidi, Felix, Nadin, Michael, Oscar und Sebastian werden begleitet von den KoKoBe Mitarbeiterinnen Sabrina Sunderbrink von der Lebenshilfe Mülheim und Janina Rosendahl-Marosch der Theodor-Fliedner-Stiftung. Jeden Donnerstag trifft sich das Team, um aktuelle Themen zu besprechen, sich weiterzubilden und Beratungen durchzuführen. Zusätzlich werden alle Peer-Beratenden nach und nach durch den LVR geschult und erhalten ein Zertifikat. Die Beratung erfolgt gemeinsam durch eine Fachkraft und einem Peer-Beratetenden als sogenannte Tandem-Beratung.
 

An 13 KoKoBe-Standorten im Rheinland wird die Peer-Beratung schon angeboten und soll sich weiter auf alle Standorte ausweiten. Durch die Beratung auf Augenhöhe werden Hemmschwellen und Ängste vermindert und so der Zugang zum Beratungsangebot erleichtert. Auf diese Weise soll eine weitestgehend umfassende und ganzheitliche Beratung ermöglicht werden. Diese sieht eine umfassende und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung vor. Peer-Beratung hilft dabei, diese umzusetzen.
 

NEU: Ab Februar 2023 finden auch in allen besonderen Wohnformen der Lebenshilfe Mülheim und der Theodor-Fliedner-Stiftung Peer-Beratungen statt. So steht die Beratung auch Menschen offen, die selbst nicht in die Beratungsstelle kommen können. Im Fliedner-Dorf, dem Hermann-Giese-Haus und dem Springweg hängen Plakate mit den Terminen und Beratenden aus.