Inhalt
Abteilungen
Das Fliedner Krankenhaus Ratingen vereint stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsformen. Es bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen ein breites Spektrum differenzierter und gemeindenaher Hilfen an. Angebote und Hilfen werden auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Patient:innen individuell zusammengestellt. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere verschiedenen Abteilungen.
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin
Chefarzt: Dr. med. Maximilian L. Meessen
Station 3 und 5
Qualifizierte Entzugs- und Motivationsbehandlung Integrative Behandlung bei komorbiden seelischen Störungen
Station 4
Allgemeinpsychiatrie
Station 6
Geschützte Station / Sozialpsychiatrie
Station 7 und 9
Störungsübergreifende Psychotherapie
Station 8
Gerontopsychiatrie
- Demenzerkrankungen
- Psychotherapie im Alter
Tagesklinik
Psychiatrie und Psychotherapie
Institutsambulanz
- Allgemeine Psychiatrie u. Psychotherapie
- Spezialambulanz f. Menschen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung
- Spezialambulanz f. Menschen mit geistiger Behinderung u. psychischer Erkrankung
- Gerontopsychiatrische Ambulanz
- Suchtambulanz
Familiale Pflege
Station für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitende Oberärztin: Melanie di Felice
Station 1 und 2
- Störungsübergreifende Psychosomatik und Psychotherapie
- Spezifische Essstörungsbehandlung
Tagesklinik
Störungsübergreifende Psychosomatik und Psychotherapie
Institutsambulanz
- Allgemeine Psychosomatische Ambulanz
- Spezialambulanz für Menschen mit chronischen Schmerzen
- Spezialambulanz für Menschen mit Essstörungen
- Spezialambulanz für Menschen mit Traumafolgestörungen
Kreativtherapie: Leitender Therapeut Michael Wennersheide
Internistische Diagnostik und Therapie: Fr. Dr. med. D. Düchting
Neurologische Diagnostik und Therapie: Fr. Dr. med. E. Hobik
Qualitätsmanagement: Stefan Somborn