Inspiriert vom diesjährigen Motto der Fastenaktion „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“ der evangelischen Kirche startet die Fliedner Klinik Düsseldorf eine besondere Video-Reihe. Die Aktion „7 Wochen Ohne“ der evangelischen Kirche lädt jedes Jahr dazu ein, die Fastenzeit bewusst zu gestalten – diesmal mit dem Fokus darauf, den Sorgen und Ängsten des Alltags aktiv etwas entgegenzusetzen.
„Als Fachklinik für psychische Gesundheit mitten in Düsseldorf möchten wir das Thema Angst und Panik in den Fokus rücken – und Menschen aus der Region und darüber hinaus Impulse geben, wie sie gelassener und freier durch den Alltag gehen können“, so Dr. Kerstin Fries, Chefärztin der Klinik in den Schadow-Arkaden.
Gerade in einer Stadt wie Düsseldorf, in der das Leben oft schnell, laut und fordernd ist, erleben viele Menschen Stress, Anspannung oder sogar Panikgefühle. „Mit unserer Videoreihe möchten wir zeigen: Es gibt Wege, die innere Balance zurückzugewinnen.“ In sieben kurzen Clips, die ab sofort auf den Kanälen der Theodor Fliedner Stiftung bei Instagram, Facebook und der Webseite erscheinen, teilen die erfahrenen Mitarbeiter:innen praktische Tipps und fachliche Einblicke rund um den Umgang mit Ängsten. Ob für den Moment akuter Unruhe oder als langfristige Strategie – die Videos bieten eine Einladung zum Aufatmen und „Luft holen“ während der Fastenzeit.
Gemeinsam durch die Fastenzeit
Die Fliedner Klinik Düsseldorf begleitet die Menschen in der Region nicht nur therapeutisch vor Ort, sondern möchte mit dieser Aktion auch präventiv einen Beitrag leisten. Denn: „Angst gehört zum Leben dazu – aber sie muss uns nicht einengen.“
Alle Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.fliednerklinikduesseldorf.de
Alle Informationen zu 7 Wochen ohne finden Sie unter
https://7wochenohne.evangelisch.de/luft-holen-sieben-wochen-ohne-panik