Die Fliedner Klinik Gevelsberg feiert ihr 20-jähriges Bestehen und blickt auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung zurück. Als Teil der Theodor Fliedner Stiftung hat sich die Klinik als feste Größe in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung psychischer Erkrankungen etabliert und genießt in der Region einen sehr guten Ruf.
„In den letzten 20 Jahren haben wir einen Ort geschaffen, der über die Region hinaus als Quelle der Unterstützung für Menschen in seelischer Not wahrgenommen wird“, so PD Dr. med. Marc-Andreas Edel, Chefarzt der Fliedner Klinik Gevelsberg. „Unser Ansatz basiert auf Achtsamkeit und Respekt, mit einer Therapie, die den Menschen ganzheitlich betrachtet. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten eine individuelle, wissenschaftlich fundierte Behandlung, die ihre persönlichen Bedürfnisse, Werte und Ziele in den Mittelpunkt stellt.“
Dr. Edel, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie, ist seit 2014 Chefarzt der Fliedner Klinik Gevelsberg. Zuvor hatte er eine ADHS-Ambulanz im LWL-Universitätsklinikum Bochum aufgebaut und dieses Konzept später in der Fliedner Klinik Gevelsberg weitergeführt, wo er eine ADHS-Sprechstunde für Erwachsene einrichtete – ein Angebot, das auch in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Fliedner Klinik Gevelsberg fortgeführt wird.
Die Fliedner Klinik Gevelsberg bietet eine Psychiatrische Tagesklinik sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz im Zentrum von Gevelsberg. Das ambulante Leistungsspektrum umfasst spezialisierte Diagnostik, teils auch Therapie für Menschen mit ADHS und psychischen Störungen im höheren Lebensalter. In der tagesklinischen Therapie wird eine Balance zwischen Akzeptanz und Veränderung angestrebt, basierend auf Verfahren wie der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und teilweise Elementen aus der Dialektisch-behavioralen Therapie (DBT). In der tagesklinischen Schematherapie-Gruppe geht es um eine Klärung von ungünstigen Erfahrungen in der Kindheit. Ein besseres Verständnis dieser Prägungen hilft, heutige Probleme in der Therapie erfolgreicher anzugehen.
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten hat der Vorstand der Theodor Fliedner Stiftung seine Anerkennung für die langjährige und erfolgreiche Arbeit übermittelt.
„Zum 20-jährigen Jubiläum gratulieren wir der Fliedner Klinik Gevelsberg von Herzen“, sagt Frau Claudia Ott, Fachvorständin der Theodor Fliedner Stiftung. „Die Klinik steht für eine integrative, multiprofessionelle Behandlung und wird von einem engagierten Team getragen, das mit Herz und Kompetenz für die Patientinnen und Patienten da ist. Die Weiterbildung und enge Zusammenarbeit innerhalb der Klinik sind ein wesentlicher Grundstein für ihren Erfolg – und vor allem für das Vertrauen, das sie seit zwei Jahrzehnten genießt.“
Die Klinik wird auch in Zukunft ihren hohen Standard an therapeutischer Qualität weiterentwickeln und ihre Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten.
Fliedner Klinik Gevelsberg
Ambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Sudfeldstr. 1
58285 Gevelsberg
www.fliednerklinikgevelsberg.de