Unser Wohn- und Betreuungsverbund Langen braucht Sie:
Sozialarbeiter oder Heilerziehungspfleger(m/w/div)
in Teilzeit (bis zu 30 Std./Woche)
Wo wir Ihre Hilfe brauchen:
Sie sind eine empathische und kommunikative Persönlichkeit, der es Spaß macht, Menschen mit Einschränkungen durch den Alltag zu begleiten. Sie freuen sich, wenn durch Ihren Einsatz die Lebensqualität und Teilhabe Ihrer Klient:innen zunimmt.
Sie besitzen Einfühlungsvermögen und können die Lebensqualität der Ihnen anvertrauen Menschen weiter verbessern und jeden Einzelfall individuell betreuen.
Sie sind aufmerksam, können persönliche Hilfe schnell definieren, umsetzen und dokumentieren •
Die Kommunikation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen und innerhalb des Teams fällt Ihnen leicht. Sie sind offen, interessiert und handeln lösungsorientiert.
Sie sind mit den Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes vertraut und können diese routiniert umsetzen.
Sie sind mobil,flexibel und können sich gut organisieren.
Worauf Sie sich verlassen können:
Bei der Theodor Fliedner Stiftung stehen Wertschätzung, Offenheit, Fairness und Förderung an erster Stelle. Weil wir alle nur Menschen sind, die am besten gemeinsam für alles eine Lösung finden.
Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO plus großzügige Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr.
Wir unterstützen Sie mit Fort- und Weiterbildungen, damit Sie mit uns wachsen können.
Wir pflegen ein angenehmes Betriebsklima und unterstützen dieses durch Events für Mitarbeitende (wie Sommerfeste und Betriebsausflüge)
Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk.
Wir unterstützen Ihr sportliches Engagement mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Wenn das für Sie Sinn macht, nutzen Sie gerne unser Online-Formular oder senden Sie Ihre Unterlagen einfach per E-Mail mit Angabe der Referenznummer 039_049 an: bewerbung@fliedner.de
Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH
Michelle Adamczak | Allee nach Glienicke 83-85| 14482 Potsdam | Tel.: (0331) 62037-27