Bild

Spieltag-Berichte

Alle Spieltag-Berichte finden Sie auch im Bereich "Presse" der Theodor Fliedner Stiftung 


Saison 2019


3. Spieltag 2019 

FUBA-Net Liga: Neuer Spitzenreiter am 3. Spieltag
Am Samstag geht es in Solingen weiter

Das Haus Hermann Josef, eine Einrichtung der Stiftung ‚Die Gute Hand‘ aus Kürten, war Gastgeber des 3. Spieltag der Fuba Net Liga Saison 2019. Bei gutem Wetter kämpften die Teams auf Kunstrasen um die wertvollen Punkte in der Liga. Die gastgebende Mannschaft spielte von Beginn an munter auf und ließen den anderen Mannschaften keine Chance. Mit 15:0 Punkten und 13:2 Toren wurden sie daher folgerichtig  souveräner Spieltagsieger. Die Fliedner Füchse aus Mülheim hatten eher einen gebrauchten Tag und konnten ihre Chancen nicht verwerten, wie ihr Trainer es sich erhofft hatte. Mit nur 6 erspielten Punkten schlossen sie nicht nur als Tabellenvierter den Spieltag ab, sondern rutschten auch in der Gesamttabelle ab.

Die Teams aus Solingen (12 Punkte) und (9 Punkte) spielten beide ein gutes Turnier und festigten somit Ihren Anspruch auf den Liga Titel am Ende der Saison. In der Gesamttabelle führt nun das Haus Hermann Josef mit 31 Punkten vor Köln (Ingo) und Solingen mit jeweils 29 Punkten und den Fliedner Füchsen Mülheim mit 27 Punkten. Am 19.10. treffen sich die Teilnehmenden der FUBA-Net Liga zum nächsten Spieltag in Solingen. Auf der ehrwürdigen Jahnkampfbahn geht es um die nächsten wichtigen Punkte für den Liga Sieg am Ende des Jahres.


2. Spieltag 2019 

FUBA-Net Liga: Spannende Meisterschaft bahnt sich an
Am 2. Spieltag der Saison rückten die Teams enger zusammen.

Mülheim an der Ruhr. Die ev. Stiftung Hephata lud die Fuba Net Liga Mitglieder zum 2. Spieltag der jungen Saison auf die neue Platzanlage in Essen-Katernberg ein. 

Auf dem tadellosen Geläuf brachten die Mannschaften mehr denn je ihre Qualitäten auf den Platz. Bei optimalen Wetterbedingungen konnten die Zuschauer:innen umkämpfte Partien erleben und am Ende des Tages kristallisierte sich heraus, dass dieses Jahr vier Teams Anspruch auf den Liga Sieg erheben. Einen besonders guten Tag erwischte das Team ‚Haus Hermann Josef‘ aus Köln und schlossen den Spieltag mit insgesamt 11 Punkten als Sieger vor den Fliedner Füchsen Mülheim und der Lebenshilfe Solingen (beide 10 Punkte) ab. Liga-Koordinator Dennis Loss zeigte sich begeistert über den Zusammenhalt der Liga und die gute Stimmung unterhalb der Spieler aller Vereine. „Die Liga ist wie eine große Familie, die gemeinsam Spaß hat und sich gegenseitig unterstützt“, betont Loss und schaut mit Vorfreude auf den nächsten Spieltag am 31.08.2019 in Köln.  

 


 

1. Spieltag 2019

FUBA-Net Liga: Titelverteidiger lässt Punkte liegen
Nach dem 1. Spieltag 2019 bahnt sich erneut eine spannende Saison an.
 

Mülheim an der Ruhr. Am 06.04.2019 lud das Team der Fliedner Werkstätten Mülheim, die Fliedner Füchse, zum Saisonauftakt in die altehrwürdige Sporthalle an der von der Tann Straße in Mülheim-Styrum ein. 

Alle Teilnehmenden starteten hoch motiviert in den Spieltag. Der Fokus dabei lag darauf, ob die titelverteidigende Mannschaft, die Lebenshilfe Solingen, die Leistung der letzten Saison halten kann. Und es sah anfänglich stark danach aus.  Denn mit zwei Siegen in den ersten beiden Partien begannen die Klingenstädter gewohnt souverän. Allerdings scheiterten sie beim ersten Härtetest gegen die Gastgeber aus Mülheim und verloren mit 0:2. Danach war die Moral ein wenig gebrochen und die Mannschaft aus Solingen holte am Ende des Tages insgesamt nur 7 Punkte. Dadurch landeten sie auf dem dritten Platz. Tabellenzweiter sind die Fliedner Füchse (11 Punkte) und erster Spitzenreiter der Saison ist das Team des SC Bor. Hohenlind Köln Ingo (13 Punkte). Es zeichnet sich wieder einmal eine spannende FUBA-Net Liga Saison ab, die am 6. Juli auf der neuen Kunstrasenanlage des DJK Essen Katernberg 13/19 fortgesetzt wird.
 


Saison 2018


4. Spieltag 2018
FUBA-Net Liga: Meister kommt aus Solingen
Das Team der Lebenshilfe gewinnt dank besserem Torverhältnis

Die Fliedner Füchse luden zum 4. und letzten Spieltag der FUBA-Net Liga Saison 2018 ein. Alles war für einen spannenden Abschluss angerichtet. Die Gastgeber führten die Gesamttabelle mit 5 Punkten vor der Lebenshilfe Solingen und mit 7 Punkten vor dem Haus Hermann Josef Köln an.

Das Spitzenduo begann jeweils mit einem souveränen Sieg in den Tag und traf bereits in der 2. Partie aufeinander. Das Spiel wurde durch ein abgefälschtes Tor in der Schlussminute für die Solinger entschieden. Die Mülheimer spielten daraufhin ein solides Turnier mit insgesamt 10 Punkten, spürten aber die Lebenshilfe Solingen stets im Nacken. Diese erspielten sich im weiteren Verlauf Punkt um Punkt. Am Ende verbuchte das Team aus der Klingenstadt 15 Punkte und war somit Punktgleich mit den Mülheimern. Da auch der direkte Vergleich beider Teams ausgeglichen war, entschied das Torverhältnis. Hier waren die Solinger um zwei Tore besser.

Erste Meisterschaft seit 2007
Somit stand fest, dass die Spieler des Solinger Trainers Philip Schöneborn nach dem Titelgewinn der ersten Saison 2007, im Jahre 2018 ein zweites Mal den Siegerpokal in die Luft reißen und sich bis zum Ende des nächsten Jahres amtierender FUBA-Net Liga Meister nennen dürfen. Geschäftsführer  der Lebenshilfe, Andreas Engeln, gratulierte der Mannschaft: „Wir freuen uns für das Team, ein toller Erfolg.“ Auch Tina Julia Thiermann, Geschäftsführerin des Paritätischen Solingen, übermittelte Glückwünsche an die Mitgliedsorganisation und lobte: „Die FUBA-Net Liga ist ein tolles Beispiel für Inklusion.“ Dennis Loss von den Fliedner Werkstätten und deren Leiter Daniel Möller nahmen als Organisatoren der Liga das Lob dankend an. „Im Frühjahr geht es spannend weiter!“


3. Spieltag 2018
FUBA-Net Liga: Integratives Kicken in Köln
Die Mannschaften biegen auf die Zielgerade der Saison ein

Die Teams der SC Borussia Hohenlind Köln luden die Teilnehmer zum 3. Spieltag der FUBA-Net Liga Saison 2018 ein. Gespielt wurde auf der Kunstrasenanlage am Salzburger Weg. Die Augen waren an diesem Tag vor allem auf das Trio gerichtet, die den Liga Sieg am Ende der Saison unter sich ausmachen werden. Und auch an diesem Tag spielten die Mannschaften des Haus Hermann Josef Köln, die Lebenshilfe Solingen und der Titelverteidiger aus Mülheim souverän auf und sammelten fleißig Punkte. 

Neuling aus Köln trumpft auf
Vor allem der Liga-Neuling, das Haus Hermann Josef aus Köln, brachte unglaubliche Qualität auf den Platz. Der große Kader mit über 20 Spielern und einem Altersdurchschnitt von knapp über 20 Jahren, sorgte dafür, dass sie am Ende sehr gute 13 von möglichen 15 Punkten mit nach Hause nahmen und in der Gesamttabelle den Vorsprung auf die Tabellenspitze reduzieren konnten.
Die Fliedner Füchse aus Mülheim sammelten insgesamt 10 Punkte und der Verfolger aus Solingen konnte am Ende des Tages 11 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Dadurch ist die Tabellenspitze nach drei Spieltagen enger zusammengerückt und die restlichen Spieltage garantieren jetzt schon ein spannendes Kopf an Kopf an Kopf Rennen. Die Fliedner Füchse Mülheim führen weiterhin mit 36 Punkten die Liga an, gefolgt von Solingen mit 31 Punkten und dem Haus Hermann Josef mit 29 Punkten.


2. Spieltag 2018
FUBA-Net Liga: Kicken in der Klingenstadt
Integrative Teams traten auf der Jahnkampfbahn an.

Die Lebenshilfe Solingen lud die Teilnehmer der FUBA-Net Liga zum 2. Spieltag in das schöne Walder Stadion, besser bekannt als Jahnkampfbahn, ein. Bei herrlichem Sonnenschein war die Stimmung gut und die Spiele auf sportlich hohem Niveau. Die Fliedner Füchse aus Mülheim kamen als Tabellenerster in die Klingenstadt und spielten souverän und effektiv auf.

Die Solinger Gastgeber machen sich ebenfalls berechtigte Hoffnungen auf den Ligasieg 2018 und holten insgesamt 11 Punkte, genauso viele wie der Tabellenführer aus Mülheim. Stark aufgespielt hat ebenfalls das Team des Haus Hermann Josef aus Köln. Mit sehr guten Einzelspielern erkämpften sie sich sehr gute 10 Punkte und kletterten somit auf den 3. Platz der Gesamttabelle.

Nach dem zweiten Spieltag führen demnach die Fliedner Füchse weiterhin mit 6 Punkten vor den Solingern und 10 Punkte vor den Kölnern des Haus Hermann Josef. Diese drei werden wahrscheinlich den Titel in diesem Jahr unter sich ausmachen, da die bisher sehr gut aufspielenden Kölner Teams aus dem Stadtteil Hohenlind weiterhin ihre Form finden müssen.


1. Spieltag 2018
FUBA-Net Liga: Mannschaften feiern Saisonstart 
Fliedner Füchse mit optimalem Start, neues Team aus Köln.

Der amtierende Liga Meister, die Fliedner Füchse aus Mülheim, lud die Teilnehmer der FUBA-Net Liga zum 1. Spieltag der neuen Saison ein. Neben vielen bekannten Gesichtern traf man zur neuen Spielzeit auch auf einige neue Sportler. Denn nach 10 Jahren verließ das Team der Frintroper Kickers überraschend die FUBA-Net-Familie. Doch der Ersatz ließ nicht lange auf sich warten und somit begrüßten die bestehenden Mannschaften neue Kicker vom Haus Hermann-Josef aus Köln. Eine Einrichtung der Stiftung Die Gute Hand,  welche sich hauptsächlich um Jugendliche und junge Erwachsene kümmert.

Fliedner Füchse weiter auf Erfolgskurs
Die Fliedner Füchse machten, trotz großem Trainingsrückstand, genau da weiter, wo sie in der letzten Saison aufgehört hatten und gaben sich keine Blöße. Am Ende verbuchten die Spieler von Trainer Dennis Loss 5 Siege in 5 Partien und waren damit solider Spieltagsieger. Dicht auf den Fersten sind den Füchsen mit 9 Punkten die Spieler der Lebenshilfe Solingen. Die beiden Kölner Mannschaften von Bor. Hohenlind Köln holten immerhin 7 bzw. 4 Punkte. Die neuen Kollegen belegten einen respektablen 4. Platz am Spieltag. Der 2. Spieltag findet am 21. April auf der Jahnkampfbahn, dem Walder Stadion in Solingen, statt. Anstoß ist um 10 Uhr.
 


Saison 2017


5. Spieltag 2017

FUBA-Net Liga: Fliedner Füchse holen die Meisterschaft
Team aus Mülheim holt den Pokal nach einer spannenden Saison
 
Die Fliedner Füchse aus Mülheim an der Ruhr sind verdienter Sieger der Saison 2017 in der FUBA-Net Liga. Am letzten Spieltag blieb die Mannschaft um Trainer Dennis Loss ungeschlagen und setzte sich vor die Konkurrenten von Ingos Borussia Lindenthal-Hohenlind aus Köln und verwandelte den einen Punkt Rückstand in einen Sechs-Punkte-Vorsprung. 

Zusammenhalt bei Saison-Abschluss
Bei kalten zwei Grad Außentemperatur empfingen die Fliedner Füchse ihre Kollegen FUBA-Net Liga in der angenehm geheizten Sporthalle in der Holzstraße in Mülheim. Die Spannung vor dem letzten Spieltag war bei allen Teams und Spielern spürbar. Der Ausgangssituation in der Tabelle geschuldet, blickten alle Augen auf die Teams von Borussia Hohenlind Köln (Ingo) und den Fliedner Füchsen aus Mülheim. Vor dem Spieltag trennten beide Teams gerade einmal ein Punkt. Es war klar: Die beiden werden den Titelgewinn 2017 unter sich ausmachen und dass dabei die  bessere Tagesform entscheidet. Toll für das Turnier und die Spannung war, dass auch die anderen vier Teams aus Solingen, Köln und Essen die Stimmung hochhielten und mit Ehrgeiz in die Spiele gingen. 
 
Knapper Sieg im Aufeinandertreffen 
Die Kölner um Trainer Ingo begannen mit einem 0:0 gegen das souverän aufspielende Team der Lebenshilfe Solingen, während die Fliedner Füchse mit einem klaren 3:0 Sieg gegen die Frintroper Kickers in das Turnier starteten. Bereits das zweite Spiel der beiden Titelanwärter war dann das direkte Aufeinandertreffen, welches die Fliedner Füchse knapp  mit 1:0 für sich entschieden. Auch im weiterem Verlauf gaben sich die Mülheimer keine Blöße und somit wurde die Mannschaft von Trainer Dennis Loss mit 13 Punkten  nicht nur Tagessieger, sondern auch mit insgesamt 54 Punkten Gesamtsieger der FUBA-Net Liga Saison 2017. Die Spieler und das gesamte Team der Fliedner Werkstätten waren überglücklich in der 10. und somit Jubiläumssaison den Pokal in den Händen halten zu dürfen. Nächstes Jahr soll er gegen engagierte Gegner verteidigt werden.


4. Spieltag 2017

FUBA-Net Liga: Zweikampf spitzt sich zu
Fliedner Füchse und Team „Ingo“ aus Köln trennen nur einen Punkt vorm letzten Spieltag

In der Kölner Soccerhalle von Ex-Bundesliga-Profi Andreas Wessels trafen sich die FUBA Net-Ligisten am Samstag zum 4. Spieltag der Saison 2017. Schon vor dem Spieltag zeichnete sich ab, dass Ingos Kölner Team und die Fliedner Füchse den Liga Sieg am Ende unter sich ausmachen werden und untermauerten dies. Beide Teams gewannen bis zum direkten Duell alle Spiele. In diesem starteten die Fliedner Fuchse furios und führten nach wenigen Minuten mit 4:0, doch schalteten siegessicher einen Gang zurück, was durch eine fulminante Aufholjagd der Kölner bestraft wurde. Am Ende trennten sich beide Teams verdient mit 4:4! Durch das bessere Torverhältnis konnten die Fliedner Füchse den Spieltags-Sieg für sich beanspruchen. Am letzten Aufeinandertreffen der Teams, am 02. Dezember in Mülheim, wird die Mannschaft den Pokal in die Höhe strecken, die die bessere Tagesform aufweisen wird, da Kölner und Mülheimer nur ein Punkt trennt.


3. Spieltag 2017

FUBA-Net Liga: Vierkampf um die Meisterschaft
Fliedner Füchse ohne Punktverlust am 3. Spieltag in Essen

Nein, die Heimmannschaften hatten am 3. Spieltag der FUBA-Net Liga wirklich wenig zu lachen. Das ausrichtende Team der Frintroper Kickers sowie die andere Essener Mannschaft der Ev. Stiftung Hephata sackten am Samstag bei mäßigem Wetter gerade einmal 3 bzw. 2 Punkte ein. Besser machten es die vier weiteren Teams, die sich nun auch als erste Anwärter auf den Titel sehen. Vor allem die Fliedner Füchse aus Mülheim konnten überzeugen und entschieden bis auf ein Unentschieden alle Spiele für sich und setzten sich auf den 2. Platz der Tabelle. Für die Kölner Teams des SC Borussia Hohenlind lief es ebenfalls gut. Ingos Mannschaft führt nun die Tabelle an und konnte zehn Punkte aus fünf Partien erzielen, Gerris Mannschaft immerhin sechs Punkte. Gleiches gilt für die Mannschaft der Lebenshilfe Solingen, die mit Gerris Mannschaft auf Platz 3 der Tabelle liegt. Spannend geht es daher am 4. Spieltag in Köln weiter. Anpfiff ist am 23. September in der Soccerhalle Köln um 10 Uhr. Die Entscheidung um die Meisterschaft wird jedoch erst am 2. Dezember in Mülheim fallen, wenn sich die Teams das letzte Mal in der Saison gegenüberstehen. 


2. Spieltag 2017
FUBA-Net Liga: Kölner Teams setzen sich an die Spitze
Im Solinger Walder Stadion zeigte sich die Ausgeglichenheit der diesjährigen Teams

Im denkmalgeschützten Walder Stadion lieferten sich die Teams der FUBA-Net Liga spannende Duelle bei perfektem Wetter. Die Gastgeber des zweiten Spieltages, die Lebenshilfe Werkstätten Solingen, erwischten dabei einen guten Tag. So holten die Klingenstädter insgesamt 10 Punkte aus fünf Spielen und schossen 6:1 Tore, noch besser lief es bei den Kölnern. Ingos Borussia Hohenlind Köln ging mit 13 von 15 möglichen Punkten als Spieltagsieger hervor. Herausragend dabei: Andi Palm, der Stürmer mit der Nummer 7 war zahlreichen Toren beteiligt. Durch die gute Teamleistung katapultierten sich die Kölner vom 5. auf den 1. Platz der Gesamttabelle.

Der amtierende Spitzenreiter, die Fliedner Füchse aus Mülheim, erwischte in Solingen eher einen gebrauchten Tag. Das gegnerische Tor war in allen Begegnungen wie zugenagelt und so gelangen den Mülheimern zwar etliche Pfosten- und Lattentreffer aber nur 2 Tore. Am Ende konnten die Füchse nur 5 Punkte ihrem Guthaben hinzufügen und rutschten in der Gesamttabelle auf den 4. Platz zurück. Dass die FUBA-Net Liga 2017 sehr ausgeglichen, merkte man auch am 2. Spieltag, der die Gesamttabelle extrem durcheinander wirbelte. Nach zwei Spieltagen und je 10 gespielten Partien der Teams trennen lediglich 4 Punkte den 1. von dem 4. der Liga Gesamttabelle und beweist dadurch wie ausgeglichen und spannend die Saison 2017 ist und wei-terhin sein wird.


1. Spieltag 2017
Fliedner Füchse erster Saison-Spitzenreiter
Spieltag Nummer eins in der FUBA-Net Liga geprägt von spannenden Spielen

Ein fulminanter Schuss aus 15 Metern besiegelte die spannendste Partie des ersten Spieltages der FUBA-Net Liga am Samstag in Mülheim an der Ruhr. Lange Zeit stand es zwischen der Lebenshilfe Solingen und „Ingos“ Team des SC Borussia Lindenthal-Hohenlind 1:1, ehe der Fernschuss der Solinger Nummer 7 neben dem rechten Pfosten einschlug – Endstand 2:1 für die Mannschaft der Lebenshilfe. Die ersten 15 Spiele der neuen Saison in der Sporthalle Boverstraße liefen allesamt fair und von guten Schiedsrichtern geführt ab. Die Fliedner Füchse sicherten sich den ersten Spieltagsieg mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Letztere fiel gleich im ersten Spiel, doch nach einer beherzten Ansprache der Trainer berappelte sich das Team und fuhr im Anschluss die Punkte ein. Besonders stark: Stürmer Erkan Cabuk. Die Mannschaften mit Spielern aus Einrichtungen oder Vereinen für Menschen mit Behinderungen fieberten seit Wochen gespannt auf den Ligastart und vor allem die vielen Wiedersehen auf allen Seiten hin. Rund 100 Spieler sowie betreuende Kräfte waren vor Ort, hinzukamen über 50 Zuschauende.