Unsere stationäre Altenpflegeeinrichtung das „Seniorenstift“ in Katzenelnbogen (Rheinland-Pfalz) mit 114 vollstationären und 12 teilstationären Plätzen braucht Sie im Rahmen der Nachfolgeregelung als:
Einrichtungsleitung (w/m/div)
zum 01. Juni 2023, in Vollzeit.
Wo wir Ihre Hilfe brauchen:
Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung in der stationären Pflege und haben Freude am generationsübergreifenden Umgang mit Bewohner:innen und einem engagierten Team.
Sie sichern die Belegung und den wirtschaftlichen Erfolg der Einrichtung
Sie können Mitarbeiter gewinnen, motivieren und durch Wertschätzung und Respekt an das Haus binden.
Neben der individuellen Zufriedenheit der Bewohner fühlen Sie sich auch unserem hohen Anspruch an Qualität (QMS) verpflichtet.
Sie haben ein außergewöhnliches Organisationstalent, übernehmen gerne Verantwortung und können eine erfolgreiche Einrichtung auch betriebswirtschaftlich optimieren und entwickeln. Sie glänzen durch neue Ideen und innovative Maßnahmen.
Die enge Zusammenarbeit und Kommunikation inner- und außerhalb unseres Netzwerks mit Kolleg:innen, Angehörigen oder externen Partnern macht Ihnen Freude. Akquisition und Networking sind für Sie keine Fremdwörter.
Offene Kommunikation, Transparenz und Anerkennung sind für Sie in der Zusammenarbeit selbstverständlich.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Betriebswirtschaft oder eine Pflege-Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation oder ausreichend einschlägiger Berufserfahrung, um von der Heimaufsicht als Einrichtungsleitung anerkannt zu werden.
Worauf Sie sich verlassen können:
Bei der Theodor Fliedner Stiftung stehen Wertschätzung, Offenheit, Fairness und Förderung an erster Stelle.
Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Tarif AVR DD. Plus Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile wie z. B. Einkaufsrabatte, günstige Tickets und Fahrradleasing.
Wir unterstützen Sie mit Fort- und Weiterbildungen, damit Sie mit uns wachsen können.
Damit Sie Ihr Privat- und Familienleben genießen können, sind flexible Arbeitsmodelle bei uns selbstverständlich.
Uns ist ein gutes Miteinander sehr wichtig. Daher pflegen wir ein Betriebsklima, in dem Neues ausprobiert werden kann und der Umgang von Respekt und Achtung geprägt ist.
Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk.
Theodor Fliedner Stiftung
Frau Claudia Ott, Vorstand| Fliednerstraße 2| 45481 Mülheim an der Ruhr | Tel.: (0208) 4843-101
Wenn das für Sie Sinn macht, nutzen Sie gerne unser Online-Formular oder senden Sie Ihre Unterlagen
einfach per E-Mail mit Angabe der Referenznummer 029_025 an: bewerbung@fliedner.de