Inhalt
Abgeschlossene Projekte
Urbane Räume für ein gesundes Alter
gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege und der Deutschen Fernsehlotterie
Ansprechpartnerin:
Theodor Fliedner Stiftung
Dr. Claudia Gärtner
Tel. (0208) 48 43-151
claudia.gaertner@fliedner.de
Weitere Informationen zu diesem Projekt:
Urbane Räume für ein gesundes Alter
Pro Alter - Ausgabe März/April 2015
Trauma - Die Prävalenz divergenter Traumata und der Zusammenhang mit den Ausprägungsgraden der globalen Kennwerte der Symptom-Checkliste
Ansprechpartnerin:
Theodor Fliedner Stiftung
Dr. Claudia Gärtner
Tel. (0208) 48 43-151
claudia.gaertner@fliedner.de
Weitere Informationen zu diesem Projekt:
Medikamentengebrauch und Lebensqualität im Alter
Ansprechpartnerin:
Theodor Fliedner Stiftung
Dr. Claudia Gärtner
Tel. (0208) 48 43-151
claudia.gaertner@fliedner.de
Weitere Informationen zu diesem Projekt:
Medikamentengebrauch und Lebensqualität im Alter
DAGBE - Demenzarbeit bei geistiger Behinderung
Maßnahmen zur Begleitung und Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz.
Gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege und dem Erzgebirgskreis mit Unterstützung des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartnerin:
Theodor Fliedner Stiftung
Dr. Claudia Gärtner
Tel. (0208) 48 43-151
claudia.gaertner@fliedner.de
Präsentationen der Abschlusstagung am 8. Juni 2016 im Altenhof in Mülheim:
Weitere Informationen zu diesem Projekt:
Abschlussbericht DAGBE
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit demenziellen Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung
DAGBE - Demenzarbeit bei geistiger Behinderung
Projekt-Newsletter DAGBE Nr. 1 Januar 2015
Homepage: Projekt Demenz
Homepage: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften