Einstellungen
Karriere
Eine Frau in einem blauen Kasack lächelt einen älteren Mann an.

Fliedner Carepool
Mobil: 0160. 984 763 18
Fon: 0208. 48 43-313
E-Mail: carepool@fliedner.de

Fliedner Carepool der Theodor Fliedner Stiftung - herzlich willkommen!

Der Fliedner Carepool – die flexible interne Unterstützung für die Einrichtungen und Fachbereiche der Theodor Fliedner Stiftung

Was ist der Fliedner Carepool?

Der Fliedner Carepool ist eine innovative Personalstruktur innerhalb der Theodor Fliedner Stiftung. Unser Pool besteht aus erfahrenen, fachlich versierten Mitarbeitenden, die flexibel an verschiedenen Standorten und Fachabteilungen der Theodor Fliedner Stiftung eingesetzt werden können. Diese Struktur ermöglicht es uns, individuell und schnell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung einzugehen und gleichzeitig unsere Mitarbeitenden vor Ort durch flexible Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

 

Unsere Mission

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen – sowohl die uns anvertrauten Bewohner:innen, Pflegebedürftigen und Patient:innen als auch unsere Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Arbeit mit Herz, Kompetenz und Würde gewährleistet ist.

 

Wir setzen auf:

  • Flexibilität:
    Das Fliedner Carepool Team passt sich den wechselnden Anforderungen an und ist an unterschiedlichen Standorten einsatzbereit.
     
  • Verlässlichkeit:
    Dank klarer Strukturen und einer guten Organisation stellen wir sicher, dass immer genügend qualifiziertes Personal vor Ort ist.
     
  • Qualität:
    Unsere Mitarbeitenden sind bestens geschult und setzen ihr Wissen für die optimale Unterstützung ein.
     
  • Schnelle Unterstützung:
    Bei personellen Engpässen stehen wir Ihnen die Kolleg:innen der Theodor Fliedner Stiftung flexibel zur Seite.
     
  • Hochqualifiziertes Team:
    Unsere Fach-/ Pflegekräfte bringen Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen mit.
     
  • Entlastung für Einrichtungen und Abteilungen

 

Unser Einsatzgebiet

Der Fliedner Carepool ist aktuell an 8 Standorten aktiv. Hier unterstützen wir:

Der Altenhilfebereich „Das Dorf – Wohnen im Alter“ innerhalb des Fliednerdorfes besteht aus zwölf architektonisch verschiedenen Häusern und bietet über 200 stationäre Plätze für Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf. Die Häuser sind barrierefrei gebaut und gliedern sich in kleine überschaubare Wohneinheiten für je 12 bis 15 Bewohner:innen.

Theodor Fliedner Stiftung
Das Dorf - Wohnen im Alter

Schäfershäuschen 26
45481 Mülheim an der Ruhr


www.dorf.fliedner.de

Fliedner Pflege und Wohnen am Park im Herzen des Stadtteils Duisburg-Großenbaum ist eine Einrichtung der Theodor Fliedner Stiftung. Das Haus bietet älteren Menschen ein umfassendes Angebot: verschiedene Wohnformen, vielseitige Freizeitaktivitäten, Beratung zu allen Fragen zum Leben im Alter.

Theodor Fliedner Stiftung
Fliedner Pflege & Wohnen am Park
Zu den Tannen 10-12
47269 Duisburg

www.pflegeampark.fliedner.de   

Haus Bethesda - Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz liegt auf dem weitläufigen Gelände des Fliedner Krankenhauses in Ratingen. Die fünf Wohngemeinschaften bieten 52 stationäre Plätze für Menschen mit Demenz. Die Nähe zum Fliedner Krankenhaus bündelt fachliche Synergien und sichert die kontinuierliche medizinische fachärztliche Versorgung. 

Theodor Fliedner Stiftung
Haus Bethesda

Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Thunesweg 58
40885 Ratingen

www.bethesda.fliedner.de

Umgeben von einem großen Parkgelände bietet das Friedensheim bietet Wohn- und Lebensräume für 164 alte und pflegebedürftige Menschen. Darüber hinaus gibt es 20 Plätze für Junge Pflege, 36 Altenwohnungen und 24 barrierefreie Wohnungen. 

Theodor Fliedner Stiftung
Friedensheim

Deller Straße 31
42781 Haan

www.friedensheim.fliedner.de

Das Dorf am Hagebölling bietet 108 Plätze für pflegebedürftige Menschen in Einzel- und Doppelzimmern, davon 40 in der stilvoll ausgebauten, unter Denkmalschutz stehenden „Alten Brennerei”, 27 im benachbarten Anbau, und 41 in einem gegenüberliegenden Bau.

Theodor Fliedner Stiftung
Dorf am Hagebölling

Am Hagebölling 1
58285 Gevelsberg

www.hageboelling.fliedner.de

Nicht immer sind es alte Menschen, die pflegebedürftig sind oder werden. Manchmal ist Pflege auch in jüngeren Jahren notwendig. Das Engelsstift in Nümbrecht hat neben der Pflege für ältere Menschen einen eigenen Wohnbereich für Menschen zwischen 18 und 65 Jahren eingerichtet, die auf professionelle Hilfe und Betreuung angewiesen sind und bietet 114 stationäre Pflegeplätze an zwei Standorten.

Theodor Fliedner Stiftung
Engelsstift

Jakob-Engels-Straße 4 (Verwaltung)
Leo-Baer-Straße 1
51588 Nümbrecht

www.engelsstift.fliedner.de

Das Seniorenstift Katzenelnbogen hat sich zum Ziel gesetzt, den weitgefächerten Bedürfnissen älterer Menschen nach Individualität, Austausch, Sicherheit und Hilfe gerecht zu werden, indem es eine Vielzahl verschiedener Wohnformen anbietet. Welche die jeweils passende ist, wissen die Bewohner:innen selbst am besten: ob stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege oder Pflege für Menschen mit Demenz.

Theodor Fliedner Stiftung
Seniorenstift Katzenelnbogen

Stiftstraße 14
56368 Katzenelnbogen

www.seniorenstift.fliedner.de

Das Theodor Fliedner Haus Hohndorf hält neben der Tagespflege auch 57 Plätze für pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichen Pflegegraden bereit. 

Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH
Theodor Fliedner Haus Hohndorf
Schöne Aussicht 2-4
09394 Hohndorf

www.haushohndorf.fliedner.de