Alle Angebote von uns
Entdecke spannende Berufe und erlebe einen Tag voller neuer Eindrücke! Die Theodor Fliedner Stiftung lädt dich herzlich zum Girls' & Boys' Day ein. An verschiedenen Standorten bieten wir dir die Möglichkeit, in soziale, pflegerische und pädagogische Berufe hineinzuschnuppern. Finde hier alle unsere Veranstaltungen und Standorte auf einen Blick – und melde dich direkt an!
Lass dich inspirieren und entdecke deine Zukunft bei uns!
Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der Boys und Girls Day öffnet Jugendlichen in ganz Deutschland die Türen zu spannenden Berufsfeldern. Auch die Theodor Fliedner Stiftung engagiert sich an diesem Tag mit einer Vielzahl an Angeboten in Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Nümbrecht. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber zeigt die Stiftung, wie vielseitig und zukunftsfähig soziale und handwerkliche Berufe sind. Jugendliche können nicht nur Einblicke gewinnen, sondern auch selbst aktiv werden und Berufe mit Zukunft erleben.
Die Theodor Fliedner Stiftung blickt auf eine lange Tradition in der sozialen Arbeit zurück. Mit zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen unterstützt sie Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen – sei es in der Altenpflege, Behindertenhilfe oder Suchtbetreuung. Dabei versteht sich die Stiftung nicht nur als soziale Einrichtung, sondern auch als wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Warum nimmt die Stiftung am Boys und Girls Day teil?
Die Förderung junger Talente steht für uns im Mittelpunkt. Wir wollen Jugendlichen zeigen, dass soziale und handwerkliche Berufe nicht nur systemrelevant sind, sondern auch spannend, modern und zukunftssicher. Die Berufsbilder, die in den Einrichtungen der Theodor Fliedner Stiftung zu finden sind, werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den gesellschaftlichen und technologischen Anforderungen gerecht zu werden
In den Fliedner Werkstätten lernen Jugendliche den Arbeitsalltag im Bereich Verpackung und Montage kennen. Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Aufträgen und erleben, wie wichtig diese Tätigkeiten für den Betrieb sind. Jetzt anmelden
Technikbegeisterte können sich in der Elektromontage ausprobieren. Hier lernen sie, einfache Schaltungen zu bauen, Kabel zu verlegen und elektrotechnische Geräte zu montieren. Jetzt anmelden
In Duisburg bietet die Stiftung einen Einblick in die Arbeit mit Senioren. Neben der Unterstützung im Alltag erfahren die Teilnehmer, wie abwechslungsreich und erfüllend die Arbeit mit älteren Menschen sein kann. Jetzt anmelden
Was macht eine Pflegefachkraft heute aus? In Nümbrecht lernen die Jugendlichen die modernen Anforderungen und Chancen des Pflegeberufs kennen – von der medizinischen Versorgung bis zur digitalen Dokumentation. Jetzt anmelden
Wie unterstützt man Menschen mit Behinderungen? In diesem Angebot begleiten die Jugendlichen Fachkräfte und helfen bei der Gestaltung eines geregelten Tagesablaufs. Jetzt anmelden
In diesem Bereich erleben die Teilnehmer im Fliedner Dorf, wie Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützt werden. Jetzt anmelden
Der Alltag in einer Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung ist vielseitig. Jugendliche helfen bei der Organisation von Beschäftigungsangeboten und lernen, wie wichtig individuelle Förderung ist. Jetzt anmelden
Wie unterstützt man Menschen mit Behinderung im eigenen Zuhause? In diesem Angebot begleiten die Teilnehmer Fachkräfte bei Hausbesuchen und unterstützen die Klienten im Alltag. Jetzt anmelden für Mülheim oder für Gummersbach
In der Schreinerei der Fliedner Werkstätten lernen Mädchen den Umgang mit Holz und Werkzeugen. Sie fertigen kleine Werkstücke an und erleben, wie kreativ und abwechslungsreich das Handwerk sein kann. Jetzt anmelden
An der frischen Luft arbeiten, Grünflächen pflegen und gestalten – im Garten- und Landschaftsbau entdecken Mädchen, wie spannend und anspruchsvoll dieser Beruf ist. Jetzt anmelden
Wer kann teilnehmen?
Das genaue Alter steht in den einzelnen Angeboten, wenn man auf "Anmelden klickt", sie beginen ab 13 Jahren
Wie melde ich mich an?
Über die offiziellen Links der Boys und Girls Day Plattformen.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wo finden die Angebote statt?
In den Einrichtungen der Theodor Fliedner Stiftung in Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Nümbrecht. Die genauen Adressen stehen in der einzelnen Beschreibung.
Wie lange dauert der Boys und Girls Day?
In der Regel von 8:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr – genaue Zeiten erhältst du in der Beschreibung.
Muss ich etwas mitbringen?
Bequeme Kleidung und Neugier – alles Weitere wird vor Ort gestellt.
Der Boys und Girls Day 2025 in der Theodor Fliedner Stiftung bietet Jugendlichen die Chance, soziale und handwerkliche Berufe kennenzulernen und spannende Einblicke zu erhalten. Melde dich jetzt an und entdecke deine Zukunft!